„Freiheit, die ich meine“
Märsche des Reichsbanners

Musik war von Beginn an ein wichtiges Element für das am 22. Februar 1924 in Magdeburg gegründete Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Als „Bund republikanischer Kriegsteilnehmer“ lehnte sich das Reichsbanner mit uniformiertem Auftreten und Aufmärschen, wie andere politische Verbände der Weimarer Republik auch, an militärische Traditionen an.

mehr zur Musik im Reichsbanner

„Freiheit, die ich meine“

Märsche des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold
Eine Auswahl der heute weitgehend unbekannten Märsche des Reichsbanners präsentiert eine neue CD der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Kooperation mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Die Stücke wurden von Guido Rennert und Sebastian Middel neu arrangiert und durch das Musikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper eingespielt. Die CD kann gegen eine Schutzgebühr von 10 € erworben werden.

Bestellung gegen Rechnung